ambulante Chemotherapie
Bei Ihnen wurde eine Krebserkrankung festgestellt. Eine erste Behandlung war erfolgreich. Um jedoch einen Rückfall zu verhindern oder die Ausbreitung der Krebszellen in andere Körperregionen zu unterbinden, wird als weitere therapeutische Maßnahme in der Regel eine Chemotherapie nötig. Bislang wurde eine Chemotherapie ausschließlich stationär durchgeführt. Durch verbesserte Behandlungsmethoden gibt es heute eine Alternative: die ambulante Chemotherapie.
Die Behandlung
Ein großer Vorteil hierbei ist, dass Sie sich in Ihrer gewohnten Umgebung bewegen können. Wir betreuen Sie vor Ort in unserer Praxis, wo Ihnen in angenehmer und entspannter Atmosphäre die erforderlichen Medikamente verabreicht werden. Danach können Sie nach einer kurzen Erholungsphase wieder nach Hause gehen.
Die Medikamente
Der Krebs wird mit Zellgiften, den sogenannten Zytostatika, behandelt. Diese sollen das Wachstum der Tumorzellen zum Stillstand bringen. Leider greifen diese Medikamente auch die gesunden Körperzellen an. So kommt es zu den typischen Begleiterscheinungen einer Chemotherapie wie z.B. Übelkeit, Erbrechen, Entzündungen der Schleimhäute, Haarausfall und gestörte Blutbildung. Entsprechende Medikamente können die meisten dieser Nebenwirkungen wirkungsvoll verhindern.